Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Thema Arbeitslosigkeit
  • Unsere Aktivitäten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Bischöfliche Arbeitslosenstiftung
Bischöfliche Arbeitslosenstiftung
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Besuch beim AMS Linz

Diözesanbischof Manfred Scheuer besucht mit Mitarbeiter:innen der Bischöflichen Arbeitslosenstiftung das AMS in Linz
AMS Linz

Am 20.03.2023 besuchte Diözesanbischof Manfred Scheuer mit Dekanatsassistentin Monika Weilguni und Mitarbeiter:innen der Bischöflichen Arbeitslosenstiftungim Rahmen der Dekanatsvisitation des Dekanates Linz Mitte das AMS in Linz.

Ziele dieses pastoralen Besuches waren einerseits mit arbeitssuchenden Menschen in Kontakt zu kommen und andererseits von Mitarbeiter:innen der regionalen Geschäftsstelle von ihrer Arbeit und von der Leitung von aktuellen Herausforderungen am Arbeitsmarkt zu erfahren.

Zu Beginn verteilte Diözesanbischof Manfred Scheuer im Eingangsbereich Kekse „Linzeraugen“ an arbeitssuchende Menschen und wünschte ihnen alles Gute. Der darauffolgende Rundgang mit der Leiterin der AMS-Geschäftsstelle Elisabeth Wolfsegger und ihrer Stellvertreterin Maria Siegmeth begann im Berufsinformationszentrum. Mit viel Kompetenz werden sowohl Schüler:innen und Jugendlichen als auch Berufsumsteiger:innen, etwa nach Unfällen oder Erkrankungen, bei der beruflichen Orientierung unterstützt.

Bischof Scheuer und die Bischöfliche Arbeitslosenstiftung beim AMS Linz

1. Reihe v.l.: Barbara Mitterndorfer-Ehrenfellner, Bischöfl. Arbeitslosenstiftung, Christina Hochhauser, Bischöfl. Arbeitslosenstiftung, Elisabeth Wolfsegger, Leiterin der AMS-Geschäftsstelle Linz, Bischof Manfred Scheuer, Maria Siegmeth, Stv. Leiterin der AMS-Geschäftsstelle Linz, Monika Weilguni, Dekanatsassistentin Linz-Mitte, Margit Heinzl, Bischöfliche Arbeitslosenstiftung
2. Reihe v.l.: Martin Undesser, Abteilungsleiter AMS-Service für Unternehmen, Bernhard Moser-Grünauer, Abteilungsleiter Service für Arbeitskräfte, Siegfried Mair, AMS-Service für Unternehmen, Philipp Decker, AMS-Service für Unternehmen, Daniela Hader, Bischöfl. Arbeitslosentiftung-JONA Personalservice, Christian Winkler, Geschäftsführer Bischöfl. Arbeitslosenstiftung

Beim von Mitarbeiter:innen der Bischöflichen Arbeitslosenstiftung organisierten Stehcafe kam es zu Gesprächen mit Arbeitssuchenden und Beschäftigten des AMS. Aktuell werden 8.660 arbeitslose Menschen in der Linzer AMS-Geschäftsstelle betreut, etwa 60 % davon sind nur kurz (unter 3 Monaten) arbeitslos. Von den etwa 1.000 langzeitarbeitslosen Menschen sind die Hälfte über 55 Jahre alt. Die zahlreichen Beratungsgespräche der insgesamt 160 Mitarbeitenden in dieser Geschäftsstelle wurden ebenso angesprochen wie besondere Probleme der Menschen bei der Arbeitssuche.

Diözesanbischof Manfred Scheuer betonte, dass es für die Kirche immer wichtig ist, die Lebensumstände und Probleme von arbeitssuchenden Menschen in den Blick zu nehmen und ebenso die Bedarfe und Herausforderungen von arbeitskräftesuchenden Betrieben.

    Bischof Manfred Scheuer und Christian Winkler, Geschäftsführer der Bischöfl. Arbeitslosenstiftung
    Bischof Manfred Scheuer und Christian Winkler, Geschäftsführer der Bischöfl. Arbeitslosenstiftung
    Christina Hochhauser_Monika Weilguni_Bischof Manfred Scheuer
    Christina Hochhauser_Monika Weilguni_Bischof Manfred Scheuer
    Bischof Scheuer teilt Kekse an arbeitssuchende Menschen aus
    Bischof Scheuer teilt Kekse an arbeitssuchende Menschen aus
    Elisabeth Wolfsegger, Leiterin AMS Geschäftsstelle Linz, Diözesanbischof Manfred Scheuer, Maria Siegmeth stv. Leiterin AMS Geschäftsstelle Linz, Christian Winkler Geschäftsführer Bischöfliche Arbeitslosenstiftung
    Elisabeth Wolfsegger, Leiterin AMS Geschäftsstelle Linz, Diözesanbischof Manfred Scheuer, Maria Siegmeth stv. Leiterin AMS Geschäftsstelle Linz, Christian Winkler Geschäftsführer Bischöfliche Arbeitslosenstiftung
    Barbara Mitterndorfer-Ehrenfellner und Margit Heinzl_Mitarbeiter:innen der Bischöflichen Arbeitslosenstiftung
    Barbara Mitterndorfer-Ehrenfellner und Margit Heinzl_Mitarbeiter:innen der Bischöflichen Arbeitslosenstiftung
    Siegfried Mair, AMS Linz und Christina Hochhauser, Bischöfl. Arbeitslosenstiftung
    Siegfried Mair, AMS Linz und Christina Hochhauser, Bischöfl. Arbeitslosenstiftung
    Siegfried Mair, AMS, Bischof Manfred Scheuer, Martin Undesser, AMS, Philipp Decker, AMS, Daniela Hader, Bischöfliche Arbeitslosenstiftung-JONA Personalservice
    Siegfried Mair, AMS, Bischof Manfred Scheuer, Martin Undesser, AMS, Philipp Decker, AMS, Daniela Hader, Bischöfliche Arbeitslosenstiftung-JONA Personalservice
    zurück
    weiter

    In Oberösterreich sind aktuell ca 48.300 Menschen (inklusiver verdeckter Arbeitslosigkeit) auf Arbeitssuche Etwa 28.500 offene Stellen sind beim AMS gemeldet, diese Zahl ist in den letzten Monaten kontinuierlich angestiegen. Darüber hinaus gibt es weitere offene Stellen, die nicht beim AMS gemeldet sind.

    Christian Winkler, Geschäftsführer der Bischöflichen Arbeitslosenstiftung: „Diese vielen offenen Stellen machen es scheinbar einfach, Arbeit zu bekommen. Doch dieser Schein trügt. Die Menschen, die derzeit keine Arbeit finden, haben es aus verschiedenen Gründen besonders schwer, in der Arbeitswelt Fuß zu fassen, etwa aufgrund ihres Alters, gesundheitlicher Probleme, mangelnder oder nicht nachgefragter Qualifikation, Kinderbetreuungspflichten oder Migrationshintergrund.“

    Die ambivalenten Erfahrungen aus der Tätigkeit der Bischöflichen Arbeitslosenstiftung lassen sich so zusammenfassen:

    • Betriebe suchen Fachkräfte, aber viele arbeitslose Menschen haben keine Berufsausbildung.
    • Viele arbeitslose Menschen wollen eine Ausbildung machen, aber diese ist zu teuer und der Kursort ist zu weit entfernt.
    • Betriebe suchen Arbeitskräfte, aber der Lebenslauf der Bewerber:innen entspricht nicht den Erwartungen.
    • Arbeitslose Menschen trauen sich nach zahlreichen Absagen oft nichts mehr zu, aber die passende Unterstützung fehlt.
    • Arbeitgeber suchen belastbare Arbeitskräfte, aber viele arbeitslose Menschen haben gesundheitliche Einschränkungen.
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Bischöfliche Arbeitslosenstiftung


    Domgasse 3
    4020 Linz
    Telefon: 0732/781370
    Telefax: 0732/781370-4
    arbeitslosenstiftung@dioezese-linz.at
    http://www.arbeitslosenstiftung.at

    Zur Bischöflichen Arbeitslosenstiftung gehören:

    JONA Personalservice

    Arbeitsstiftung der Diözese Linz

    Jugendprojekt JU-CAN

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen