Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Offener Betrieb
  • weitere Angebote
    • Angebote
    • Bilder
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Engage with us - Jugendaustausch in Rumänien

Erfahrungsbericht eines Teilnehmers

Intensive Erfahrungen, (internationale) Freundschaften, neue Emotionen, fremde Kulturen, Teamwork... dafür steht die Jugendbegegnung!

 

Jugendaustausch in Rumänien

 

Ich, Niklas Rammerstorfer hatte zum ersten Mal die Gelegenheit an einer internationalen Jugendbegegnung teilzunehmen. Ich wusste nicht, was auf mich zukommt, wollte aber die Gelegenheit nicht verpassen, meine Komfortzone zu erweitern. Es ging ins Szekler-Land, ein Teil in Rumänien, der früher zu Ungarn gehört hatte. Das bedeutet, dass wir zusätzlich zur rumänischen Kultur auch ein Stück der ungarischen Kultur kennenlernen durften.

 

Schon nach dem ersten Tag war zweifelsohne klar, dass es eine intensive Erfahrung werden würde. Jeden Tag galt es haufenweise Programm zu absolvieren, tiefgreifende Gespräche zu führen und viele andere Dinge zu erledigen. Neben den täglichen Theaterworkshops gab es unter anderem Freizeitprogramm wie Hochseilgarten, gemeinsames Einkaufen am Gemüsemarkt, ein Ausflug mit der Pferdekutsche, das Entdecken eines Wildbärs, gemeinsames spontanes Singen im Bus u.v.am.

Bereits der erste Tag war dermaßen intensiv, dass er sich anfühlte wie eine Woche. Nicht weil es langweilig war. Im Gegenteil. Es gab so viele aufregende Dinge zu erleben.
Die Gruppendynamik war sehr schnell spürbar und die Teilnehmer haben im Laufe der 11 Tage nachhaltige Freundschaften geschlossen.

 

Obwohl es insgesamt eine sehr intensive Zeit war, waren Spaß, Freude und Leichtigkeit den ganzen Tag über präsent. Am Ende des Tages gab es meist eine Gruppenreflektion und danach fiel man glücklich und erleichtert ins Bett.

 

Die Jugendbegegnung war ein Erasmus+ Projekt. D.h., es wird von der EU gesponsert. Mehr Infos dazu unter: https://erasmusplus.at

 

Zu den Bildern

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Jugendzentrum Gewölbe


Pfarrgasse 6
4400 Steyr
Telefon: 07252/51636
gewoelbe@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/gewoelbe
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen