Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrleben
  • Pfarrangebote
  • Kirche
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Kronstorf
Pfarre Kronstorf
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Erfolgreiche Sternsinger

Ein großer Erfolg war die heurige Sternsingeraktion: 45 Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene waren als "heilige drei Könige" unterwegs, baten um Spenden und brachten mit ihrem "C+M+B" den Segen für das neue Jahr zu den Menschen. 8.722,31 € kamen inklusive der Dreikönigssammlung in der Kirche zusammen und dafür sagen wir im Namen der Armen herzlichen Dank!

PGR-Klausur

Im Pfarrzentrum von Enns - St. Laurenz traf sich unser Pfarrgemeinderat am ersten Novemberwochenende 2022 zu seiner Klausur. Moderiert von Mayella Gabmann beschäftigten wir uns mit dem Thema "Gemeinsam Zukunft denken". Die Stimmung war gut, die entdeckten Ideen können sich sehen lassen.

Gräbersegnung

Zu Allerheiligen und Allerseelen besuchten viele Menschen die Gräber ihrer Lieben auf dem Kronstorfer Friedhof. Zu den Klängen der Musikkapelle fand am Nachmittag des Allerheiligentages eine feierliche Gräbersegnung mit Pastoralassistentin Hinterplattner und Vertretern des Pfarrgemeinderates statt.

Konzert in der Kirche

Am 23. 10. fand in der gut gefüllten Pfarrkirche Kronstorf ein beeindruckendes Konzert mit den jungen Musikern Florian Birklbauer (Orgel) und Isaac Knapp (Trompete) statt. Der Abend, an dem Austropop bis Wiener Klassik und Filmmusik bis Jazz geboten wurde, war kurzweilig und verging wie im Flug.

Vortrag: "Priester?"

Am 5. 10. referierte Pfarrleiter Prinz in Enns zur aktuell sehr lebendigen Diskussion, ob die katholische Kirche Priester braucht. Themen wie Priesterweihe, Priesterinnen, Priesterzölibat wurden ebenso aufgegriffen wie die biblisch sehr berechtigte Frage, ob es überhaupt Priester braucht. Für November ist eine Diskussionsrunde dazu geplant.

Fotos vom Pfarrleben

Seit Jahren begleitet Hobby-Fotograf Peter Schrack mit großem Engagement und höchster Qualität unser Pfarrleben. Einen immer wieder neuen Auszug seiner fotografischen Dokumentation finden Sie hier.

Pfingsten 2022

Im Rahmen des Pfingstgottesdienstes ließ Pastoralassistentin Eva-Maria Hinterplattner Seifenblasen durch den Kirchenraum wehen, die symbolisch andeuteten, dass der Geist Gottes auch heute noch weht und oft in den buntesten Farben und Weisen zu wirken beginnt.

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Kronstorf


Hauptstraße 31
4484 Kronstorf
Telefon: 07225/8323
Mobil: 0676 / 8776 5889
pfarre.kronstorf@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/kronstorf

Telefonische Erreichbarkeit von Montag bis Freitag: 8.00 - 11.30 Uhr
 

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen