Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Der heilige Jakobus
  • Jakobsweg
  • Geschichte
  • Pfarrgemeinde
  • Sakramente
  • Friedhof
  • Galerie
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
So. 05.11.23

Missionskreuz Friedhof Lengau

Renovierung des Missionskreuzes

 

Das Missionskreuz wurde auf dem Friedhof Lengau renoviert.

Wir sind dankbar allen für die Arbeit und Spenden für die Renovierung. 

Das Missionskreuz wurde am Allerheiligentag gesegnet. 

    zurück
    weiter

    MISSIONSKREUZ

     

    Maria Pär, „Madlbäuerin“ , geb. 15.6.1886 - gest. 22.5.1959,

    Lengau 14, eheliche Tochter des Paul Pär, gew. Madlbauer in Lengau 16 und dessen Frau Anna Manıa, geb. Hinterhafer.

     

    Unter Pfarrer Johann Stemmen war sie schon in jungen Jahren Mesnerin in unserer Pfarre. Man könnte sagen: Mit Leib und Seele verrichtete sie ihre Aufgaben. Dazu gehörte, dass damals noch die Glocken mit Seilen, also mit der Hand geläutet wurden. Gerade für eine Frau keine leichte Aufgabe. Während sie Mesnerin war, wurde jeden Sonntag um 12 Uhr der Rosenkranz gebetet. Zu ihren weiteren Aufgaben gehörte auch in der Weihnachtszeit die Krippe in unserer Kirche aufzustellen. Wenn die Szene der "Hochzeit von Kanaan”" dargestellt wurde, hat sie die kleinen Kuchen und Gebäck selber aus Biskuit gebacken. Später, wenn dann alles wieder weggeräumt wurde, verteilte sie die Backwaren an kleine Kinder, die in dem Alter waren in dem man das Sprechen lernt —damit das Sprechen lernen schneller geht! Diese Marıa Pär, Mesnerin in Lengau, spendete zu Lebzeiten das Missionskreuz für unsere Pfarre, Pfarrer Stemmen musste nur versprechen, es niemandem zu verraten. Erst bei ihrer Beerdigung erfuhr die Gemeinde von ihrer Großzügigkeit. Über ihre Beweggründe konnte leider niemand aus unserer Pfarre etwas berichten.

    Aufnahme der Madlbäuerin

    Kreuzstecken 1951

    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Lengau


    Lengauer Hauptstraße 22
    5211 Friedburg
    Telefon: 07746/20030 (Pf. Friedburg)
    pfarre.lengau@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/lengau
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen