Geschichte der Pfarrgemeinde

Die Pfarre Neuhofen wird erstmals 1140 urkundlich erwähnt – mit dem Namen Nouinhofen. Im Jahre 1699 machte die Pfarrgemeinde Mehrnbach eine Eingabe an die kurfürstliche Regierung in Burghausen , dass ein Kaplan nötig wäre. Die Anstellung eines Kaplans wurde bewilligt.
Am 6. März 1784 wurde Neuhofen von Mehrnbach losgelöst und 1785 von Kaiser Josef II. zur Pfarre erhoben. Ab diesem Zeitpunkt wurde die Pfarre 200 Jahre lang von Priestern geleitet. Der letzte Pfarrer war Johannes Gföllner.
Von 1984 bis 1993 war für die seelsorgliche Leitung der Diakon Herbert Mitterlehner verantwortlich. Von 1993 bis 2015 leitete Diakon Mag. Hans Wolfthaler als Pfarrassistent die Pfarre, Pfarrmoderator war zuerst Dr. Franz Braumann, dann Pater Alfred Ertle.
Von Herbst 2015 bis Sommer 2025 arbeitete Mag. Robert Kettl als Pfarrassistent von Neuhofen. Pfarrmoderator war bis Herbst 2024 der Stadtpfarrer von Ried, GR Mag. Rupert Niedl, dem KonsR. Kan. Mag. Wolfgang Schnölzer folgte.
Seit dem Umstieg auf die neue Pfarrstruktur mit 1.7.2025 wird die nunmehrige Pfarrgemeinde Neuhofen von einem fünfköpfigen Seelsorgeteam geleitet, dem Robert Kettl als Seelsorger angehört. Pfarrer Wolfgang Schnölzer ist für die Priesterlichen Dienste zuständig.