Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Gemeinschaft
  • Liturgie
  • Caritas
  • Verkündigung
  • Pfarrgemeinde
  • Kontakt
  • Pfarre Perg
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Pfarrgemeinde feiert Jubelhochzeitspaare

„Die Liebe ist langmütig, die Liebe ist gütig. Sie ereifert sich nicht, sie prahlt nicht, sie bläht sich nicht auf. Sie handelt nicht ungehörig, sucht nicht ihren Vorteil, lässt sich nicht zum Zorn reizen, trägt das Böse nicht nach. Sie freut sich nicht über das Unrecht, sondern freut sich an der Wahrheit. Sie erträgt alles, glaubt alles, hofft alles, hält allem stand. Die Liebe hört niemals auf.“

(1 Kor 13,4-8)

Am Pfingstmontag, dem 9. Juni 2025, wurde in unserer Pfarrgemeinde in Ried in der Riedmark ein ganz besonderes Fest gefeiert: 36 Paare kamen zusammen, um ihre langjährige Ehe zu feiern – Ihr JA, das sie sich vor 65, 60, 55, 50, 40 und 25 Jahren vor Gott gegegben haben.

Vor dem Gottesdienst wurden die Jubelbräute mit Blumensträußchen überrascht – gebunden von den Goldhaubenfrauen. Diese kleine Geste sorgte für viele strahlende Gesichter und zeigte, wie sehr Tradition und Wertschätzung in unserer Pfarrgemeinde gelebt werden. Ein eigens für dieses Fest zusammengestellter Chor sorgte für musikalischen Tiefgang und Gänsehautmomente, so wie es bei vielen Hochzeiten jetzt üblich ist.

Dass die Ehe keine "gmahte Wiesen" ist sondern echte Beziehungspflege und -arbeit unterstrich Pfarrer Konrad Hörmanseder in seiner Predigt.

Liebe ist nicht selbstverständlich, aber liebe lohnt sich.

Die Ehe ist etwas Besonderes, nichts Alltägliches, sondern aus Gewöhnlichem entstandenen, so wie auch der besondere und kostbare Wein, wie uns in der der bekannten Bibelstelle der Hochzeit zu Kanaan erzählt wird. 

Jubel hoch zeit

    Die Goldhaubenfrauen überraschten die Jubelbräute mit Brautsträussen
    Die Goldhaubenfrauen überraschten die Jubelbräute mit Brautsträussen
    Feierlicher Einzug der Jubelpaare
    Feierlicher Einzug der Jubelpaare
    Festchor sorte für musikalische Weite, Tiefgang und Gänsehautmomente
    Festchor sorte für musikalische Weite, Tiefgang und Gänsehautmomente
    Pfarrer Konrad Hörmanseder leitetet den Gottesdienst
    Pfarrer Konrad Hörmanseder leitetet den Gottesdienst
    Die Jubelpaare in der Kirche
    Die Jubelpaare in der Kirche
    Die Jubelpaare in der Kirche
    Die Jubelpaare in der Kirche
    In den Fürbitten trugen die Paare ihre Bitten vor Gott hin
    In den Fürbitten trugen die Paare ihre Bitten vor Gott hin
    Feierliche Festagape im Kirchhof
    Feierliche Festagape im Kirchhof
    Die Jubelpaare bei Ihrer Agape im Pfarrheim
    Die Jubelpaare bei Ihrer Agape im Pfarrheim
    Die Jubelpaare bei Ihrer Agape im Pfarrheim
    Die Jubelpaare bei Ihrer Agape im Pfarrheim
    zurück
    weiter

    Mit einem feierlichen Segen setzte das Fest neben der gemeinsamen Feier der Eucharistie seinen gemeinsamen Höhepunkt, der nicht nur den Jubelpaaren sondern auch allen anderen Paaren zugesprochen wurde. 

    Im Anchluss an den Festgottesdienst wurden die Jubelpaare zu einer festlichen Agape in den Pfarrssal eingeladen:

    • ein Paar ist seit 65 Jahren verheiratet (Eiserne Hochzeit)
    • sechs seit 60 Jahren, (Diamantene Hochzeit)
    • fünf seit 55, (Juwelen Hochzeit)
    • drei seit 50, (Goldene Hochzeit)
    • acht seit 40, (Rubine Hochzeit)
    • dreizehn seit 25 Jahren (Silberhochzeit)

    Verwandschaft, Freunde und die Pfarrgemeinde feierten im Kirchhof. Der Sepndenerlös fließt in die Caritas-Haussamlung 2025.

    zurück
    Zwei trauen dem Leben - Rituale für Paare

    Zwei trauen dem Leben - Rituale für Paare

    Heft 7 aus der Reihe: Mitten im Leben

    4,70 €
    mehr: Zwei trauen dem Leben - Rituale für Paare

    Segen für dich - Karte und Anhänger

    17,50 €
    mehr: Segen für dich - Karte und Anhänger

    Der beste Tag ist heute

    Mehr Lebensfreude mit spirituellen Alltagsritualen

    22,70 €
    mehr: Der beste Tag ist heute

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Ried in der Riedmark


    Marktplatz 1
    4312 Ried in der Riedmark
    Telefon: 07238/2357
    Telefax: 07238/2357-3
    pfarre.ried.riedmark@dioezese-linz.at

    Messintentionsformular

    Sie können jetzt auch außerhalb der Bürozeiten eine Messintention bestellen. Dazu bitte das unten angeführte Formular ausfüllen und in einem Kuvert in den Postkasten beim Pfarrbüro einwerfen.

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen