Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Leben
  • Glauben
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Beauftragsungsfeier Seelsorgeteam

„Täter des Wortes.“

Fünf Frauen bilden das Seelsorgeteam unserer Pfarre, das in Zukunft unsere Gemeinde leiten wird. Am Sonntag, 20. Oktober 2024 wurden Sie im Auftrag des Bischofs von Abt Ambros für ihren Dienst beauftragt.

Mit dieser relativ neuen Art der Gemeindeleitung sollen die wesentlichen Bereiche der Seelsorge auch weiterhin im Blick sein und werden jeweils von einer bzw. zwei Personen koordiniert. Für den Bereich „Liturgie“ ist Christine Amering zuständig, den Bereich „Gemeinschaft“ verantwortet in Zukunft Christine Stögmüller, dass die „Caritas“ nicht zu kurz kommt, dafür setzen sich Heidemarie Mitterhumer und Anna Kalchmair ein und schließlich übernimmt Ingrid Veress die Agenden der „Verkündigung“.

Bei dem stimmigen Beauftragungsgottesdienst haben die Mitglieder des Seelsorgeteams ihr Selbstverständnis von „Seelsorger“ in einem Akrostichon zum Ausdruck gebracht bzw. ihre Motivation mit dem Vers aus dem Jakobusbrief (1,22) zusammengefasst: „Werdet aber Täter des Wortes und nicht nur Hörer.“

Auch Abt Ambros ermutigte die Beauftragten und alle Mitfeiernden, für das Wort und den Auftrag Gottes in unserer Zeit offen zu sein. Er zog eine Parallele zu den beiden Brunnen am Petersplatz, die gewissermaßen drei Schalen übereinander sind, die sich aus der selben Quelle speisen. Er führte aus: „Die eine Schale nährt sich aus der Anderen. Die Erste ist die Kontemplation, dass ich persönlich Kraft aus dem Gebet schöpfe. Die zweite Schale ist die Gemeinschaft, dass wir miteinander den Glauben leben. Die dritte Schale ist die Caritas, die Sorge um die Schwächeren.“ So ermutigte Abt Ambros, sich in der Gemeinde der Glaubenden einzubringen und selbst immer wieder zur Quelle zu kommen. Gestärkt durch die Feier, aber auch durch eine kleine Agape kann nun unser Seelsorgeteam seine Arbeit aufnehmen und wir alle sollen als Gemeinde mithelfen, das Wort Gottes in die Tat umzusetzen, denn wir alle sind „Seelsorger“:

 

Sehnsucht wecken

Ermuntern

Ermächtigen

Leben bejahen

Solidarisierung

Orientierung geben

Reden und Zuhören

Gott suchen

Erfahrungen sammeln

Raum schaffen

Beauftragungsfeier Seelsorgeteam

    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Vorchdorf


    Schloßplatz 2
    4655 Vorchdorf
    Telefon: 07614/6313-10
    Mobil: 0650/5453995
    pfarre.vorchdorf@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/vorchdorf

    Das Pfarrbüro ist am Donnerstag, 25.09. geschlossen!

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen