Donnerstag 25. September 2025

Ars Electronica Festival

Was man so alles erleben und ausprobieren kann - zwei Redakteurinnen hautnah am AEC Festival...

MMMag. Hubert Nitsch
MMMag. Hubert Nitsch

Kunstreferent der Diözese Linz

Der künstlerische Leiter Lui Chan mit der Sopranistin Eva-Maria Schmid (vorne) und der Festival Sinfonietta Linz

Neujahrskonzert-Premiere im Bildungshaus Schloss Puchberg

Diese Neujahrskonzert-Premiere konnte sich sehen bzw. hören lassen: Am 4. Jänner 2015 starteten 250 begeisterte BesucherInnen mit der Festival Sinfonietta Linz im Bildungshaus Schloss Puchberg schwungvoll ins neue Jahr.

Altar und Tabernakel gestaltet von Waltrud Viehböck

Bildhauerin Waltrud Viehböck verstorben

Die Künstlerin Waltrud Viehböck war im Bereich Metallplastiken eine Pionierin in der Katholischen Kirche in Oberösterreich. Als erste Frau in der Diözese Linz gestaltete sie einen Altar aus Metall.

Landesauszeichnungen 2014

Landesauszeichnung für kirchlich Engagierte

22 Persönlichkeiten des Kulturlebens in Oberösterreich ehrte Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer am 12. Dezember 2014 im Linzer Landhaus – zehn mit den Titel Konsulent der Oö. Landesregierung, 12 weitere mit einer Kulturmedaille des Landes. Unter den Geehrten: sieben im kirchlichen Bereich Engagierte.

DDr. Günter Rombold beim Signieren seiner 2008 erschienen Autobiografie

Priester und Kunstexperte Günter Rombold 90

Der oberösterreichische Priester und international bekannte Kunstexperte em. Prof. Günter Rombold wird am 2. Jänner 90 Jahre alt. Der Theologe, Publizist und Sammler gilt als Brückenbauer zwischen bildender Kunst und Kirche und ist Fachmann für die Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts.

Bischof Dr. Ludwig Schwarz segnet den neu gestalteten Altar in der Stadtpfarrkirche Traun

Brennpunkte in einer bewegten Welt

Mit der Altarsegnung durch Bischof Dr. Ludwig Schwarz wurde der erste Teil der Innenrenovierung in der Stadtpfarrkirche Traun abgeschlossen. Altar und Ambo wurden von der Künstlerin Katarina Matiasek als liturgische Brennpunkte in einer bewegten Welt umgesetzt.

V. l.: Propst Prälat Konsistorialrat Johannes Holzinger, Prof. Karl Rehberger, LH Dr. Josef Pühringer

Prof. DDr. Karl Rehberger erhielt Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse

Das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse überreichte Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer am 5. Dezember im Rahmen einer Feierstunde im Stift St. Florian an den Archivar, Bibliothekar und Kustos der Sammlungen des Stiftes St. Florian sowie emeritierten Professor an der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz Konsulent Konsistorialrat Em. Univ.-Prof. DDr. Karl Rehberger CanReg.

Kantorin in der Pfarre Linz-St. Konrad.

Kantor / Kantorin

„Singt dem Herrn, rühmt den Herrn...” (Jer 20,13)

Begrifflich vom lateinischen Wort „cantare / cantor” (zu deutsch: „singen / Sänger”) abstammend übernimmt der Kantor oder die Kantorin singende Aufgaben im Gottesdienst.

AEC hautnah
The Hand von Chieh-Wen Lin. © Stefanie Petelin

The Hand - sich wieder einen Platz suchen...

Wer die Treppe im Akademischen Gymnasium hinaufläuft, steht zunächst einmal vor einer Wand mit vielen, bunten Zetteln...

Leap in the Deep - vor dem Greenscreen zum Superman werden. © Stefanie Petelin

Leap in the Deep - im Grünen spielen...

Zwei Webredakteurinnen als Superheldinnen unterwegs - dank Greenscreen "Superwomen"!

Erdapfel 2.0. © Stefanie Petelin

Erdapfel 2.0 - und nicht Kartoffel 2.0!

Ja, richtig gelesen: man spielt in diesem PC-Game als Kartoffel, pardon: Erdapfel!

Osc Fluctuation - alles schwingt, alles fließt... am Domplatz. © Stefanie Petelin

OscFluctuation - alles schwingt, alles fließt...

Oszillation und Fluktuation ergeben zusammen das Kunstwort OscFluctuation und damit den Titel einer...

Sonotopia im Bischofshof. © Stefanie Petelin

Sonotopia - die Partitur des Bischofshofes...

Was man alles im Bischofshof hören kann - in einer Komposition von Peter Androsch und Anatol Bogendorfer...

Wasser für Togo. © Stefanie Petelin

Wasser für Togo - ein internationales Schulprojekt...

Was die HTL Pinkafeld und eine Schule in Lomé (Togo) gemeinsam zustande bringen...

Selfie Kit. © Stefanie Petelin

What it takes to change - das offizielle Selfie Kit des AEC Festivals...

Sich zu verändern, scheint ganz leicht - mit dem Selfie Kit des AEC...
AEC Opening Event

Sichtbar gemacht
Paul Klee: Abstraction with Reference to a Flowering Tree (1925) / National Museum of Modern Art, Tokyo. © Daderot/wikimedia.org

Die Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder,

sondern macht sichtbar…

(Paul Klee)

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.orgelsommer.at/
Darstellung: