Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Fachbereich Kommunikation
Herrenstraße 19
4021 Linz
Telefon: 0732/772676-1170
Telefax: 0732/772676-1175
kommunikation@dioezese-linz.at
Kommunikation im Fluss
Mo. 22.9.25
"Man stellt das Licht auf den Leuchter, damit alle es leuchten sehen"
Tages­evangelium
Lk 8, 16-18
Mo. 22.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

In jener Zeit sprach Jesus:

16 Niemand zündet ein Licht an und deckt es mit einem Gefäß zu oder stellt es unter das Bett, sondern man stellt das Licht auf den Leuchter, damit alle, die eintreten, es leuchten sehen.

17 Es gibt nichts Verborgenes, das nicht offenbar wird, und nichts Geheimes, das nicht bekannt wird und an den Tag kommt.

18 Gebt also acht, dass ihr richtig zuhört! Denn wer hat, dem wird gegeben; wer aber nicht hat, dem wird auch noch weggenommen, was er zu haben meint.

 

Lk 8, 16-18
1. Lesung
Spr 3, 27-35

Lesung aus dem Buch der Sprichwörter

 

27 Mein Sohn, versag keine Wohltat dem, der sie braucht, wenn es in deiner Hand liegt, Gutes zu tun.

28 Wenn du jetzt etwas hast, sag nicht zu deinem Nächsten: Geh, komm wieder, morgen will ich dir etwas geben.

29 Sinne nichts Böses gegen deinen Nächsten, der friedlich neben dir wohnt.

30 Bring niemand ohne Grund vor Gericht, wenn er dir nichts Böses getan hat.

31 Beneide den Gewalttätigen nicht, wähle keinen seiner Wege;

32 denn ein Gräuel ist dem Herrn der Ränkeschmied, die Redlichen sind seine Freunde.

33 Der Fluch des Herrn fällt auf das Haus des Frevlers, die Wohnung der Gerechten segnet er.

34 Die Zuchtlosen verspottet er, den Gebeugten erweist er seine Gunst. 

35 Die Weisen erlangen Ehre, die Toren aber häufen Schande auf sich.

Antwortpsalm: Ps 15 (14), 2-3.4.5 (R: 1b)


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
Inhalt:

Kommunikation im Fluss

Der Fachbereich Kommunikation der Diözese Linz versucht die Kommunikation nach innen wie nach außen in Fluss zu halten. Es versteht sich als eine Serviceeinrichtung für die gesamte Diözese Linz.

 

Das tun wir mit:

Strategie und Planung, Zielgruppenanalysen, Koordination der gesamtendiözesanen Öffentlichkeitsarbeit, Pressearbeit, Krisenmanagement, Profilprojekten, interner Kommunikation, Web + Social Media, Schulungen, Beantwortung spezifischer Anfragen, Grafik, Werbemittel, Corporate Design.

 

Die Katholische Kirche in Oberösterreich ist eine Gemeinschaft mit rund einer Million Mitgliedern. Diese Zielgruppe ist sehr unterschiedlich und bunt: Frauen, Männer, Kinder, Jugendliche, unterschiedliche Milieus und Lebensentwürfe, hauptamtlich bei der Diözese Angestellte und ehrenamtlich Tätige. Die spirituelle Heimat und politische Einstellung ist vielfältig. Genauso vielfältig sind auch die Kommunikationskanäle der Menschen, die wir im Kommunikationsbüro bedienen.

 

Von der persönlichen Begegnung über Zeitung, Radio, Fernsehen, Internet bis zu den Plattformen der neuen Medien wie WhatsApp.

 

Wir bewerben kein Konsumprodukt, sondern kommunizieren eine Botschaft! Unsere Botschaft ist das Evangelium. Wir prägen das Zusammenleben in Oberösterreich wesentlich mit: Kirchenjahr, Ehrenamt, Kultur … All das sind auch die Inhalte des Kommunikationsbüros.

 

Wo sind am kommenden Sonntag Gottesdienste? Wie finde ich eine Hochzeitskirche? Wie kann ich als Patchworkfamilie Weihnachten feiern? Von wem bekomme ich ein Statement der Diözese Linz zur Bischofssynode im Herbst? Diese Fragen beantworten wir für JournalistInnen genauso wie für MitarbeiterInnen und Kirchenmitglieder auf der Homepage www.dioezese-linz.at.

 

Die Diözese Linz kennzeichnet ihre Vielfalt und ihr reiches Angebot.

„Wir in Deiner Nähe“ ist daher auch die Mitte der Webseite der Katholsichen Kirche in Oberösterreich und ist Erfolgsrezept der vielen Pfarrblätter. Die ExpertInnen in „Deiner Nähe“ für „Dein Thema“ sollen gefunden und verstanden werden. Dies ist unser Ziel.

Arbeitsbereiche

Arbeitsbereiche

Arbeitsprinzip

Arbeitsprinzip

Schwerpunkte

Schwerpunkte


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Fachbereich Kommunikation


Herrenstraße 19
4021 Linz
Telefon: 0732/772676-1170
Telefax: 0732/772676-1175
kommunikation@dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen