Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir
  • Pfarrleben
  • Erinnerungen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Wir
  • Pfarrleben
  • Erinnerungen

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Oberkappel
Falkensteinerstraße 12
4144 Oberkappel
Telefon: 07284/206
Mobil: 0676/88084811
pfarre.oberkappel@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-oberkappel.at
Oberkappel
Mo. 22.9.25
"Man stellt das Licht auf den Leuchter, damit alle es leuchten sehen"
Tages­evangelium
Lk 8, 16-18
Mo. 22.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

In jener Zeit sprach Jesus:

16 Niemand zündet ein Licht an und deckt es mit einem Gefäß zu oder stellt es unter das Bett, sondern man stellt das Licht auf den Leuchter, damit alle, die eintreten, es leuchten sehen.

17 Es gibt nichts Verborgenes, das nicht offenbar wird, und nichts Geheimes, das nicht bekannt wird und an den Tag kommt.

18 Gebt also acht, dass ihr richtig zuhört! Denn wer hat, dem wird gegeben; wer aber nicht hat, dem wird auch noch weggenommen, was er zu haben meint.

 

Lk 8, 16-18
1. Lesung
Spr 3, 27-35

Lesung aus dem Buch der Sprichwörter

 

27 Mein Sohn, versag keine Wohltat dem, der sie braucht, wenn es in deiner Hand liegt, Gutes zu tun.

28 Wenn du jetzt etwas hast, sag nicht zu deinem Nächsten: Geh, komm wieder, morgen will ich dir etwas geben.

29 Sinne nichts Böses gegen deinen Nächsten, der friedlich neben dir wohnt.

30 Bring niemand ohne Grund vor Gericht, wenn er dir nichts Böses getan hat.

31 Beneide den Gewalttätigen nicht, wähle keinen seiner Wege;

32 denn ein Gräuel ist dem Herrn der Ränkeschmied, die Redlichen sind seine Freunde.

33 Der Fluch des Herrn fällt auf das Haus des Frevlers, die Wohnung der Gerechten segnet er.

34 Die Zuchtlosen verspottet er, den Gebeugten erweist er seine Gunst. 

35 Die Weisen erlangen Ehre, die Toren aber häufen Schande auf sich.

Antwortpsalm: Ps 15 (14), 2-3.4.5 (R: 1b)


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Messordnung der laufenden Woche
  • Liveübertragungen und Aufzeichnungen aus der Pfarrkirche Oberkappel

 

 

Inhalt:
Live stream

Familienmesse

 

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Pfarre aktuell

40 Jahre - Ein Grund zum Feiern!

Am 08. September feierte Pfarrer Maximilian seinen 40. Geburtstag ein besonderer Meilenstein im Leben eines Menschen.

08.09.

Frauenpilgertag

11.Oktober 2025

Am 11. Oktober 2025 werden sich österreichweit wieder Tausende Frauen auf den Weg machen, um miteinander zu pilgern.

Pilgern ist Beten mit den Füßen, so heißt es. Was das Herz bewegt, setzt die Füße in Bewegung. Und umgekehrt: wenn die Füße in Gang kommen, kann auch innerlich vieles in Bewegung kommen.

 

Dem Wasser entlang - im Naturschutzgebiet Rannatal

10.09.

Parte DDr. Johannes Enichlmayr

Am 1. September feier Pfarrer Maximilian in Oberkappel um 19:30 ein Requiem für DDr. Johannes Enichlmayr.

16.08.

Personalia im Dekanat Sarleinsbach

mit 1. September 2025
06.07.

Portugal

Pfarrwallfahrt 2026

Pilger- und Studienreise mit den Pfarren Oberkappel, Neustift und Lembach im April 2026

31.05.

Fußwallfahrt nach Büchlberg

Bei schönem Wetter haben sich 14 Pilger unter der Leitung von Herrn Josef Lauß auf den Weg nach Büchlberg gemacht.

Es wurde gebetet, gesungen und zum Abschluß eine Wallfahrtsmesse mit Herrn Pfarrer Maximilian gefeiert.

Der gemütliche Teil des Tages kam bei der Mittagsrast und nach der Messfeier auch nicht zu kurz.

31.05.
alle Beiträge
Predig ten

Was mutet Jesus uns  zu?

Jesus möchte unsere persönliche Entscheidung, und dass wir einfach nachdenken, wie es uns möglich ist unser Christsein im Alltag zu leben.

07.09.

Wie komme ich in den Himmel?

In der Frage, wie wir in den Himmel kommen, hängt sich alles auf. Wir sollen darüber nicht spekulieren. Es geht um unser Bemühen und um die persönliche Nachfolge, die uns niemand abnehmen kann.

24.08.

Die Feuer der Welt

Es brennen viele Feuer auf der Welt. Es liegt an mir, ob ich Brandstifter oder Löschmeister bin.

17.08.

Maria, die Knotenlöserin

Zu allen Zeiten gibt es Knoten, Knäuel, Verwicklungen.

15.08.

Wachsam leben – bereit zur Nächstenliebe

10.08.

Die individuelle Eschatologie des Lukasevangeliums

Leben wir bewusster, nicht nur gesundheitsbewusster, sondern ewigkeitsbewusst.

03.08.

Das Gebet

Die Frage der Jünger muss auch unsere sein, eigentlich unsere tägliche: „Herr, lehre uns beten!“

27.07.

Dem Wesen Gottes auf der Spur

Wir dürfen dem Wesen Gottes auf die Spur kommen, denn das ist ja eigentlich Glaube, versuchen Gott besser kennen zu lernen.

20.07.

Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter

Die Frage nach dem Nächsten soll uns beschäftigen, und die Antwort darauf ist, dass es unzählige Nächste gibt.

13.07.

Das Priestertum heute

Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gottsuchenden, der nach dem Ewigen Suchenden.

06.07.
zurück
weiter
weitere Artikel lesen
Kirche für Kinder
Fronleichnam für Kinder erklärt

Fronleichnam für Kinder erklärt

Was feiern wir zu Fronleichnam?

Fastenzeit für Kinder erklärt

Fastenzeit für Kinder erklärt

Worum geht's in der Fastenzeit?

Karfreitag für Kinder erklärt

Karfreitag für Kinder erklärt

Worum geht's am Karfreitag?

Ostern für Kinder erklärt

Ostern für Kinder erklärt

Was feiern wir an Ostern?

Christi Himmelfahrt für Kinder erklärt

Christi Himmelfahrt für Kinder erklärt

Was feiern wir an Christi Himmelfahrt?

Pfingsten für Kinder erklärt

Pfingsten für Kinder erklärt

Was feiern wir zu Pfingsten?

zurück
weiter
Organi sation

Gottesdienste / Termine

 

Messordnung der laufenden Woche

 

Oberkappler Veranstaltungskalender  

 

Lektorenpläne / Streamingdienste

 

2. Halbjahr 2025  

 

 

 

 

Pfarrheim

 

Raumbelegungsplan

 

Reservierungsantrag

Unsere Nachbarn
Friedhofspflege im Oktober 2022 durch ehrenamtliche Helfer
21.09.

Friedhof

Pfarre Hofkirchen im Mühlkreis
ÄNDERUNGEN am Friedhof:Die Erd- und Pflanzenabfallbox aus Beton wurden am Friedhof entfernt:
weiterlesen…: Friedhof
Jugendtreff Sarleinsbach

Jugendtreff

Pfarre Sarleinsbach
Der Jugendtreff ist wieder für euch da! Einen gemütlichen Raum mit Fernseher, einer Couch und einer NEUEN Küchenzeile!...
Pfarrer Hr. Markus

50 Jahre priesterliches Wirken...

Pfarre Rannariedl
Am 10. August 1975 war Herr Markus mit 4 Mitbrüdern von Bischof Franz Zauner zum Priester geweiht worden. In der Pfarre...

Fachausschuss "Familie"

Pfarre Rannariedl
Unser Fachausschuss "Familie" Diakon Franz Schlagitweit Elisabeth Past, Petra Mayrhofer, Magdalena Weidinger, Karina...
Links

Bücherei Oberkappel

 

Freiwillige Feuerwehr Oberkappel

 

Marktgemeinde Oberkappel

 

Topothek Oberkappel

 

Volksschule Oberkappel

Jugend Region Oberes Mühlviertel

 

Sift Schlägl

Pfarre Kollerschlag

 

Pfarre Lembach

 

Pfarre Pfarrkirchen

 

Pfarre Hofkirchen

 

Pfarre Neustift

 

Pfarre Sarleinsbach

 

Pfarre Putzleinsdorf

 

Pfarre Niederkappel

 

Pfarrei Wegscheid

 


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Oberkappel


Falkensteinerstraße 12
4144 Oberkappel
Telefon: 07284/206
Mobil: 0676/88084811
pfarre.oberkappel@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-oberkappel.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen